ENTSPANNUNGSTRAINING
BETTINA PETERS
Was ist Autogenes Training?
Das Autogene Training wurde vom Neurologen Prof. J. H. Schultz aus der ärztlichen Heilhypnose entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Methode der "Selbstruhigstellung", bei der sich durch Vorstellen (Suggestion) bestimmter Körperempfindungen wie zum Beispiel Schwere, Wärme oder Ruhe beim Übenden diese Empfindungen einstellen und bei regelmäßigem Training zu tiefer Entspannung führen können.
Das Autogene Training ist eine durch viele wissenschaftliche Studien belegte Entspannungsmethode, die sehr wirksam sein kann zur Förderung innerer Ruhe und Gelassenheit, zum Stressabbau, bei Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Im Kurs lernen Sie die sechs Formeln der Grundstufe des Autogenen Trainings kennen. Die Übungen werden verbunden mit einer Phantasiereise.
In jeder Stunde machen wir außerdem kleine Achtsamkeitsübungen, mit denen Ihre Sinne wieder für die Wahrnehmung all der schönen und positiven Dinge trainiert werden, denen wir täglich begegnen, ohne sie zu bemerken.
Abgerundet wird jeder Kursabend mit Tipps für die Kurzentspannung - als schnelle Hilfe, wenn es im Alltag mal wieder brennt.
Kurs "Autogenes Training - Entspannt im Alltag"
Sie erlernen die Grundlagen des Autogenen Trainings, verbunden mit Phantasiereisen und Achtsamkeitsübungen für den Alltag.
nächste Termine:
01.10.2022 - 19.11.2022, jeweils Samstags ab 10:30 - 11:45 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme:
Corona Impf- oder Genesenennachweis
Händedesinfektion
Tragen einer medizinische Maske, die am Platz abgenommen werden kann
Kursgebühr:
120,00 €
Der Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V bei den Krankenkassen zertifiziert.
Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80% der Kursgebühren, je nach Krankenkasse, erstattet.
Wichtiger Hinweis!
Mit Verwenden der Kontaktdaten zur Anmeldung erklären Sie sich damit
einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.
Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Email oder unter der Rufnummer +49 2161 956050
Ort:
Pfarrheim St. Mariä Heimsuchung Hehn
Heiligenpesch 75
41069 Mönchengladbach
(das Pfarrheim befindet sich neben der Turnhalle hinter der Kirche in Hehn)
Bitte mitbringen:
Gymnastik- oder Yogamatte, am besten etwas dicker
eine Decke
eine Nackenrolle oder ein kleines Kissen
Socken
Bitte bequeme Kleidung tragen, die nicht einengt!